Entdecken Sie Boerger Drehkolbenpumpen: Ihr vollständiger Leitfaden für industrielle Anwendungen

Suchen Sie nach einer zuverlässigen und anpassungsfähigen Pumpenlösung für Ihre Industrieanwendungen? Die Boerger Drehkolbenpumpe ist die Antwort auf jedes Problem der Flüssigkeitsförderung. Die innovativen Boerger Drehkolbenpumpen in 25 Baugrößen haben einen Förderbereich von 1 bis 6840 usgpm und eignen sich damit für fast alle industriellen Anforderungen. Diese selbstansaugenden Pumpen sind aufgrund ihrer einzigartigen synchronisierten Rotorpaarung sowohl bei Anwendungen mit Flüssigkeiten mit niedriger als auch mit hoher Viskosität besonders leistungsfähig. Boerger-Pumpen sind einzigartig durch ihr MIP®-System (Maintenance In Place), das einen schnellen Austausch von Verschleißteilen ermöglicht, ohne dass Rohre oder Antriebssysteme entfernt werden müssen. Dieses Merkmal trägt dazu bei, die Wartungskosten und insbesondere die Betriebszeit zu minimieren. Diese Pumpen entsprechen strengen Industriestandards wie ATEX, API, Lebensmittelzertifizierung und vielen anderen, die von der Lebensmittelverarbeitung bis hin zu petrochemischen Anwendungen reichen. Erörtern Sie mit uns, wie die Drehkolbenpumpen von Boerger Ihre industriellen Prozesse mit ihrer fortschrittlichen Technologie und unerschütterlichen Leistung verbessern können.

Drehkolbenpumpen
Drehkolbenpumpen

Wichtige Punkte:

  • Bietet außergewöhnliche Flexibilität für industrielle Anforderungen mit einer Reihe von 25 Pumpengrößen, die Durchflussraten von 1 bis 6.400 usgpm ermöglichen.
  • Ermöglicht den schnellen Austausch von Verschleißteilen ohne Demontage der Einheit mit dem patentierten MIP®-System (Maintenance in Place).
  • Die effiziente Selbstansaugung mit synchronisierendem und rotierendem Rotorpaar sorgt für eine reibungslose Bewegung sowohl von Flüssigkeiten mit hoher als auch mit niedriger Viskosität.
  • Erfüllt zahlreiche Normen, einschließlich ATEX, American Petroleum Institute und Lebensmittelzertifizierungen.
  • Selbstansaugend mit einem Satz von Rotoren, die sich synchronisieren und drehen, bietet eine reibungslose Bewegung von Flüssigkeiten, unabhängig von der Viskosität.

Die Technik der Drehkolbenpumpen verstehen

Drehkolbenpumpen

Wie bei anderen Arten von Pumpen, Drehkolbenpumpen sind rotierende Verdrängerpumpen, da sie über rotierende Teile verfügen, um Flüssigkeiten zu fördern oder zu verdrängen. Die Technologie zur Förderung von Flüssigkeiten hat sich durch die Integration von synchron rotierenden Drehkolben und den Einsatz fortschrittlicher Steuersysteme weiterentwickelt, um eine positive Verdrängung und eine genaue Durchflussrate zu gewährleisten. Diese Elemente sorgen für einen stabilen Durchfluss.

Grundlegende Bedienung

Das primäre Funktionsprinzip beruht auf der gegenläufigen Rotation von zwei Drehkolben, die auf einer Seite der Pumpe einen Unterdruck erzeugen. Mit Hilfe der Drehkolben werden Flüssigkeiten auf einer Seite angesaugt, während die Flüssigkeit durch die periphere Strömung in die Drehöffnung gedrückt wird, was zu einer tangentialen Strömung während des Betriebs der Einheit führt.

Synchronisierte Rotoren mit präzisionsgefertigten Nocken

Sphärische Rotoren mit aufwändig gelappten und konturierten Synchronisationsfunktionen ermöglichen eine präzise Gravur.

Ölgefüllte Zwischenkammer

Mit Öl gefüllte Zwischenkammermodule schneiden bei fast allen Wirkungsgradmessungen optimal ab.

Fortschrittliche Dichtungskammerkonstruktion

Sorgfältig entwickelte Dichtungskammerkonstruktionen sorgen für einen einfachen Zugang bei gleichzeitiger struktureller Unterstützung von Wänden und angrenzenden Komponenten.

Für Quench Fluid System Enhanced Operation

Die Mechanismen der Quenchflüssigkeit verbessern die Leistung von Drehkolbenpumpen durch weitere Verfeinerungen.

Langlebige Materialien verleihen den Pumpen ein robustes Gehäuse

Pumpen benötigen ein zuverlässiges Gehäuse, was derzeit leider eine Herausforderung für jedes Material ist, das aus starren und zuverlässigen Stoffen hergestellt werden muss.

Die einzigartigen Eigenschaften von Drehkolbenpumpen lassen sie in vielen Bereichen erfolgreich sein.

Die bidirektionale Durchflussfähigkeit ermöglicht eine Flüssigkeitsbewegung in beide Richtungen. Die Drehkolbenpumpen bieten großartige selbstansaugende Mechanismen, die den Transport von Materialien mit niedriger und hoher Viskosität ermöglichen.

Diese Pumpen haben die folgenden Vielseitigkeitsstandards in der Betriebsmetrik:

  • Durchflussraten von 1 und 6400 usgpm
  • Bis zu 232 psi Druck
  • Erhöhte Kapazität für kurze Trockenübungen
  • Gleiche Funktionsweise unabhängig von den Drehzahlen und hervorragende Saugleistung

Die Drehkolben haben große Fortschritte bei der Bereitstellung effizienter und praktischer technischer Lösungen für Fluid-Handling-Installationen in der Industrie gemacht, indem sie minimale Pulsation und reibungslosen Fluidtransfer gewährleisten.

Durch die Konstruktion der Kammern mit schlitzförmigen Entwässerungslöchern und die Wellenabdichtung entlang der Indexnaben werden Stöße und Verunreinigungen während des Betriebs minimiert.

Aufgrund des minimalen Kontaminationsrisikos sind Kreiselpumpen bei mechanischen Geräten führend und übertreffen alle Alternativen.

💡 Wie Sie mühelos aufsehenerregende Ziele erreichen:

Helfen Sie mit, die Konstruktion von Drehkolbenpumpen weiter zu rationalisieren und zu verbessern.

Boerger Pumpenserie Übersicht

Jede der drei Pumpenbaureihen der Boerger-Pumpenfamilie ist darauf spezialisiert, spezifische Einsatzanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig eine optimale betriebliche Vielseitigkeit für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen zu bieten.

BLUEline Nova-Serie

BLUEline Nova ist das einfachste Angebot von Boerger, das für Standardanwendungen mit zuverlässiger Präzision entwickelt wurde. Sie hat einen Durchflussbereich von 1 bis 1.500 usgpm und einen Druck von 14,5 psi, was die Durchführung elementarer Fluidtransferaufgaben ermöglicht. Seine einfache Bauweise ist sehr vorteilhaft für die Wasseraufbereitung, die Lebensmittelverarbeitung und die chemische Produktion, wo moderate Druckanforderungen bestehen.

BLUEline Legend Serie

Die Nova-Serie war schon für sich genommen ein gutes Produkt, aber die BLUEline Legend ergänzt sie nun durch anspruchsvollere Funktionen. Diese Mittelklasse-Serie unterstützt einen Durchflussbereich von 2 bis 4.000 usgpm, gekoppelt mit einem maximalen Druck von 116 psi. Zusätzlich zu den ohnehin schon anspruchsvollen Aufgaben in Biogasanlagen und Ölraffinerien ist auch die pharmazeutische Produktion anfällig für den fortschrittlichen Dichtungsschutz und die verbesserte Verschleißfestigkeit, die in die Legend-Serie integriert wurden.

ONIXline-Reihe

Die technische Krönung von Boerger ist die ONIXline-Serie, die für die schwierigsten industriellen Aufgaben gebaut wurde. Diese robusten Pumpen steuern Fördermengen zwischen 4 und 6.400 usgpm und halten einem Druck von bis zu 232 psi stand. Die ONIXline-Serie ist mit hochwertigen Materialien und fortschrittlicher Technik ausgestattet, wie z. B. einem verstärkten Gehäuse und proprietären Dichtungssystemen, und wurde für den Bergbau, die Petrochemie und die Schwerindustrie entwickelt, die mit abrasiven Stoffen und extremen Betriebsbedingungen zu tun haben.

Alle Baureihen stehen für das unerschütterliche Qualitätsversprechen von Boerger und sind mit MIP® (Maintenance in Place) ausgestattet, einem System, das eine schnelle Wartung ohne nennenswerte Ausfallzeiten ermöglicht. Die Pumpen sind für verschiedene Rotorkonfigurationen und Materialien einstellbar, um den Anforderungen der Anwendung gerecht zu werden.

💡 Das Wichtigste zum Mitnehmen:

Boerger bietet drei verschiedene Pumpenserien an - BLUEline Nova, BLUEline Legend und ONIXline -, die jeweils auf spezifische Betriebsanforderungen zugeschnitten sind, vom einfachen Flüssigkeitstransfer bis hin zu schweren industriellen Arbeiten.

Breitere Produktlinien

Die innovativen Merkmale der Boerger-Drehkolbenpumpe bieten eine unübertroffene Vielseitigkeit in der gesamten Fertigungsindustrie und festigen ihre Position als unangefochtener Marktführer in der Pumpentechnologie. Die fortschrittliche Technik sorgt für anhaltende Leistung und Effizienz bei einer Vielzahl von Anwendungen.

Synchronisierte Rotortechnologie

Diese Pumpen verfügen über ein effizient synchronisiertes Rotorpaar, das ihr Hauptmerkmal ist. Die Konstruktion dieser Rotoren ermöglicht die Erzeugung eines starken Vakuums, wodurch die Flüssigkeit je nach Bedarf bewegt und zurückgezogen werden kann. Die einzigartige Form der Rotoren hält die Pulsation auf einem Minimum und gewährleistet gleichzeitig einen gleichmäßigen Durchfluss.

Fortschrittliche Dichtungskammerkonstruktion

Die großvolumige Dichtungskammer ist ein einzigartiges Merkmal der modernen Dichtungstechnik. Sie minimiert effektiv Schäden durch Trockenlauf und erhöht die Lebensdauer der Dichtung erheblich. Die Konfiguration der Kammer ermöglicht mehrere Dichtungsanordnungen und wird so den Anforderungen unterschiedlicher Anwendungen gerecht.

Ölgefüllte Zwischenkammer

Die ölgefüllte Zwischenkammer der Pumpe ist eine der wichtigsten Schutzkomponenten. Diese Kammer schützt den Pumpenkopf vor dem Getriebe und verhindert Verunreinigungen zwischen beiden, während sie gleichzeitig deren reibungslosen Betrieb gewährleistet. Außerdem ermöglicht sie eine frühzeitige Erkennung von Lecks und verbessert so die vorbeugende Wartung des Systems.

Quenchflüssigkeitssystem

Das Quenchflüssigkeitssystem verbessert den Schutz der Gleitringdichtungen auf anspruchsvolle Weise. Es ist vorteilhaft für den Umgang mit anspruchsvollen Medien, da es die Dichtungstemperatur und -schmierung optimal aufrechterhält. Es stellt sicher, dass die Dichtungen auch unter anspruchsvollen Bedingungen konstant funktionieren, da die Flüssigkeit ununterbrochen zirkuliert.

Anpassbare Materialoptionen

Die Konstruktion der Pumpe ermöglicht die Verwendung verschiedener Werkstoffe, darunter Standard-Gusseisen und modernere Legierungen wie Hastelloy. Diese Anpassungsfähigkeit erleichtert die chemische Kompatibilität mit den jeweiligen Medien und verlängert die Lebensdauer der korrosionsanfälligen Komponenten.

💡 Das Wichtigste zum Mitnehmen:

Boerger Drehkolbenpumpen zeichnen sich durch Synchronrotoren, Schutzkammern und kundenspezifische Materialoptionen aus, die die Zuverlässigkeit und Leistung in verschiedenen industriellen Anwendungen erheblich verbessern.

Industrielle Vielseitigkeit und Anwendungen

Boerger Drehkolbenpumpen sind ein Beispiel für eine bemerkenswerte Anwendung in praktisch allen Industriebereichen, da sie auch in schwierigen Situationen zuverlässig arbeiten. Ihr robustes Design und ihre anpassungsfähigen Konfigurationen machen sie ideal für fast alle Verarbeitungsanforderungen.

Chemische Verarbeitung

Im Bereich der chemischen Produktion sind diese Pumpen unübertroffen im Umgang mit hochaggressiven und viskosen Substanzen. Die speziellen Materialoptionen wie Hastelloy® und Duplexstahl gewährleisten Kompatibilität und Haltbarkeit. Selbst bei den aggressivsten Chemikalien bieten diese Pumpen eine konstante Förderleistung, was bei Dosiervorgängen entscheidend ist.

Lebensmittel- und Getränkeherstellung

Diese Pumpen werden einer strengen Hygienevalidierung mit FDA-Materialien und EHEDG-Zertifizierungen unterzogen. Ihre schonende Produkthandhabung für empfindliche Lebensmittel wie Saucen, Fruchtkonzentrate, Milchprodukte und andere ist entscheidend für die Erhaltung der Produktintegrität. Da sie als Schnellreinigungsgeräte konzipiert sind, rationalisieren sie auch die Effizienz dieser Prozesse und reduzieren die Ausfallzeiten insgesamt.

Abwasserbehandlung

Diese Pumpen bewältigen effizient dünne und dicke Medien in Abwasseranwendungen. Schlammförderung und Entwässerung werden durch die Selbstansaugung und die Fähigkeit, kurzzeitig trocken zu laufen, abgedeckt. Die robuste Konstruktion der Pumpen ist ideal für die in Abwasserströmen typischen rauen Materialien.

Öl- und Gassektor

Diese Pumpen entsprechen der API 676 und haben eine wesentliche Funktion im Zusammenhang mit Öl und Gas. Sie bewältigen eine Reihe von Kohlenwasserstoffprodukten und funktionieren auch in extremen Drucksituationen zuverlässig. Die ATEX-Zertifizierung erlaubt den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen.

Pharmazeutische Herstellung

Bei der Herstellung von Arzneimitteln sorgen diese Pumpen für eine exakte Durchflussmessung und gewährleisten die Genauigkeit des Endprodukts. Hochentwickelte Dichtungskomponenten schützen wirksam vor Verunreinigungen, und die Innenflächen sind glatt, um Schäden am Produkt zu vermeiden. Diese Pumpen eignen sich perfekt für empfindliche pharmazeutische Mischungen, da sie scherempfindliche Materialien handhaben können.

💡 Das Wichtigste zum Mitnehmen:

Boerger Drehkolbenpumpen zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit in verschiedenen Branchen aus, von der chemischen Verarbeitung bis zur pharmazeutischen Produktion, und beweisen ihre Zuverlässigkeit und Funktionalität unabhängig von den Anforderungen der Industrie.

Einhaltung und Sicherheitsstandards

Industrienormen und Zertifizierungen

Boerger Drehkolbenpumpen haben mehrere Normen und Zertifizierungen im industriellen Bereich erhalten, wie z. B. API 676 für Verdrängerpumpen und API 682 für Gleitringdichtungen, die sie vollständig erfüllen. Diese Garantien sorgen für ein hohes Maß an Vertrauen in den verschiedenen Industriebereichen. Diese Pumpen erfüllen auch die Materialanforderungen der NACE 0175 + 0103, was sie für den Einsatz in korrosiven Umgebungen geeignet macht.

ATEX-Konformität

Die Pumpen entsprechen den europäischen ATEX-Richtlinien (2014/34/EU) für Geräte, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden können. Diese Zertifizierung umfasst stationäre, mobile und untergetauchte Pumpenaggregate mit einem inhärent gefährlichen Betriebsdesign, das die Pumpen für explosionsgefährdete Umgebungen konzipiert. Zu diesen Konstruktionsmerkmalen gehören stromlose Schutzvorrichtungen und ein Gehäuse aus nicht funkenbildendem Material.

Vorschriften für die Lebensmittelindustrie

Bei der Verarbeitung von Lebensmitteln erfüllen Boerger-Pumpen auch die hohen Anforderungen der EG Nr. 1935/2004 und der FDA-Vorschrift §177.2600. Darüber hinaus hat Boerger die britische WRAS-Zulassung erhalten, was die Eignung der Pumpen für den Einsatz im Lebensmittelbereich weiter unterstreicht. Die sichere Konstruktion mit Lebensmitteln eliminiert die Gefahr einer Kontamination.

Schutz der Umwelt

Die Pumpen entsprechen der Norm VDI 2440 bezüglich der Leckagerate für schädliche Medien, was das Engagement für den Schutz der Umwelt zeigt. Modernste Dichtungssysteme sowie Überwachungseinrichtungen für die lufthygienische Instandhaltung tragen dazu bei, die Emission von Schadstoffen in die Umwelt zu kontrollieren.

💡 Das Wichtigste zum Mitnehmen:

Von der ATEX-Zertifizierung für explosionsgefährdete Umgebungen bis hin zur Zertifizierung für den Einsatz in Lebensmitteln - Boerger Drehkolbenpumpen sind sowohl in Bezug auf den Betrieb als auch auf die Funktionalität in zahlreichen Branchen sicher.

Installations- und Konfigurationsoptionen

Die Pumpen bieten den Entwicklern eine außergewöhnliche Freiheit in Bezug auf die Konfigurationsmöglichkeiten, so dass die Anforderungen der verschiedenen Branchen eingehalten werden. Die Konstruktion der Pumpe erlaubt es, sie in verschiedenen Positionen und Winkeln frei zu montieren, um unterschiedliche Zwecke zu erfüllen.

Montage des Grundrahmens

Die Standardinstallation basiert auf einem stabilen Grundrahmen, der die strukturelle Integrität gewährleistet und eine einfache Integration in bereits bestehende Systeme ermöglicht. Diese Konfiguration bietet außerdem einen ungehinderten Wartungszugang und einen einfachen Anschluss an mehrere Antriebssystemschnittstellen.

Vertikaler Einbau

Die vertikale Montage ist besonders nützlich bei beengten Platzverhältnissen, die eine Optimierung der Stellfläche erfordern. Die Pumpe kann in einem Winkel von 90 Grad installiert werden und ist dennoch voll funktionsfähig, wodurch eine erhebliche Platzeinsparung erzielt wird.

Mobile Lösungen

Boerger-Pumpen können mit speziellen Montagerahmen und Schnellverschluss-Armaturen für schnellere mobile Anwendungskonfigurationen ausgestattet werden. Dies ermöglicht einen mühelosen Transport und eine schnelle Aufstellung an verschiedenen Orten.

Untertauchbare Optionen

Für Unterwasseranwendungen können die Pumpen speziell mit Dichtungen und geeigneten Schutzmaßnahmen ausgestattet werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Leistung auch unter Wasser wirksam bleibt.

Integration von Antriebssystemen

Für die Pumpen stehen verschiedene Antriebsoptionen zur Verfügung, darunter Elektromotoren, Hydraulikantriebe und Zapfwellenantriebe. Jede Konfiguration ermöglicht eine mühelose Kraftübertragung und betriebliche Effizienz während des Einsatzes.

💡 Das Wichtigste zum Mitnehmen:

Verschiedene Installationskonfigurationen, wie z. B. Grundrahmen, vertikal, mobil und getaucht, werden zusammen mit der flexiblen Integration von Antriebssystemen unterstützt, wodurch sich Boerger Drehkolbenpumpen für vielseitige industrielle Anwendungen eignen.

Wartung und Servicefunktionen

Schnelle Wartung mit MIP® System

Das MIP-System (Maintenance in Place) ist ein einzigartiger und innovativer Ansatz für die Pumpenwartung. Das MIP®-System ermöglicht den Austausch von Verschleißteilen, ohne dass Leitungen und Antriebssysteme demontiert werden müssen, so dass der Austausch mit minimaler Demontage erfolgt. Dadurch werden die Ausfallzeiten drastisch reduziert und die Produktivität der Industrie durch minimierte Wartungskosten und eine effizientere Kostenfolge gesteigert.

Vereinfachte Zugangsgestaltung

Die leicht zugängliche Pumpenwartung wird durch die freitragende Trägerkonstruktion effizient gestaltet. Alle Teile sind durch eine leicht abnehmbare Abdeckung zugänglich, auch die Verschleißteile. Damit entfällt die mühsame Demontagearbeit, die Wartungsarbeiten und Reparaturen länger behindert und ein weiteres Risiko für die zuverlässigen Angebote des Unternehmens darstellt.

Präventivmedizinische Lösungen

Mit der Einführung von Überwachungsprogrammen ist die regelmäßige vorbeugende Wartung nun auf die Pumpe zugeschnitten. Das ausgeübte System zeichnet sich durch niedrige Ausfallraten aus, da die Zustandsüberwachungsfunktionen auftretende Probleme bewerten und verfolgen können, bevor sie den kritischen Punkt erreichen.

Dokumentation der Dienstleistung

Bei einem reibungslosen Übergang ist es dank der Verfolgung von Service-Redundanzen wie der modernen industriellen relationalen Rahmenlückenwartung einfacher, die Dokumentation zu führen. Die Bereitstellung von Unterlagen für alle Aktivitäten ermöglicht es der Einrichtung, die Standards der Governance-Ebene, der Regulierung und der Compliance einzuhalten und gleichzeitig die Wartungsfristen zu optimieren.

💡 Das Wichtigste zum Mitnehmen:

Boerger's Drehkolbenpumpen beherbergten außerordentlich bahnbrechende Systeme wie das MIP und eröffneten eine Funktion, die es ermöglicht, die Zugänglichkeit zu den abgedeckten Komponenten mit dem fortschrittlichen Intellekt der Innovation zu überprüfen, ohne zu viel Zeit aufwenden zu müssen.

Schlussfolgerung

Einmal mehr sind Boerger Drehkolbenpumpen in Bezug auf ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit in verschiedenen Branchen unübertroffen. Sie bieten außergewöhnliche selbstansaugende Durchflussraten und Fluid-Handling-Technologie. Boerger liefert außerdem hocheffiziente Lösungen für industrielle Flüssigkeiten durch synchronisierte Rotorpaare, Schnellverschlussdeckel und fortschrittliche Funktionen. Ob in der Lebensmittelverarbeitung oder in der Petrochemie, diese Industrien können von präzisen Fluid-Handling-Systemen und hochwertigen Pumpen profitieren, die langlebig sind und wenig Wartung erfordern. Werden Sie zum Wartungsmarathon mit Pumpen, die industrielle Abläufe neu definieren und für unvergleichliche Effizienz und Zuverlässigkeit sorgen. Setzen Sie sich noch heute mit unseren Fachleuten in Verbindung, um die betriebliche Produktivität zu entdecken, die mit maßgeschneiderten Lösungen von Boerger Drehkolbenpumpen erreicht werden kann. Er kann sie an Ihre Ziele anpassen und zur Rationalisierung Ihrer Abläufe beitragen. Widerstand ist zwecklos, denn Präzisionsflüssigkeitshandling ist da, und wir sind der zuverlässigste Partner für Ihre kritischen Flüssigkeitsanforderungen.

FAQs

Wie hoch ist die typische Lebensdauer einer Boerger Drehkolbenpumpe?

Bei ordnungsgemäßer Wartung und unter den von Boerger empfohlenen Betriebsbedingungen liegt die Lebensdauer der Drehkolbenpumpen zwischen 15 und 20 Jahren. Die Lebensdauer wird jedoch direkt von der Betriebsumgebung, den Wartungspraktiken sowie der Anzahl und Art der gepumpten Medien beeinflusst. Die Einhaltung von Wartungsplänen und der rechtzeitige Austausch von verschlissenem Zubehör können die Zuverlässigkeit der Pumpe weiter erhöhen.

Wie energieeffizient sind Boerger Drehkolbenpumpen im Vergleich zu anderen Industriepumpen?

Die mechanischen Wirkungsgrade der Boerger Drehkolbenpumpen liegen im Bereich von 70-80%. Das besondere Design der Synchronisierung der Rotorpaare und die Optimierung der Strömungswege führen zu einem geringeren Energieaufwand. Darüber hinaus bietet die Möglichkeit, die Betriebsdrehzahl zu steuern, weitere Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz, die auf die jeweilige Anwendung abgestimmt sind.

Können Boerger Drehkolbenpumpen abrasive Materialien verarbeiten?

Natürlich wurden diese Pumpen mit der Absicht entwickelt, abrasive Materialien zu bewältigen, ohne an Effektivität zu verlieren. Die Pumpen sind mit gehärteten Materialien und Schutzbeschichtungen ausgestattet. Darüber hinaus sind diese Komponenten, die bei der Handhabung von abrasiven Medien helfen, mit MIP (Maintenance in place) ausgestattet, was einen schnellen Austausch von verschlissenen Teilen ermöglicht.

Welche Sicherheitszertifikate haben die Boerger Drehkolbenpumpen?

Boerger Drehkolbenpumpen erfüllen internationale Sicherheitsstandards wie die europäische ATEX und das American Petroleum Institute. Sie verfügen über Zertifizierungen für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen und weisen hohe Qualitätsstandards für Anwendungen in der petrochemischen Industrie auf.

Facebook
LinkedIn
Pinterest
X
Reddit
Über uns

Wir sind ein führender Hersteller von Drehkolbenpumpen mit Sitz in China. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, maßgeschneiderte Pumpen- und Mischlösungen anzubieten und gleichzeitig Produktionsprobleme unserer Kunden zu beheben. Ace stellt mehr als 100 Pumpenmodelle mit einer Leistung von 1,1-95 kW her und verwendet dazu weltweit modernste Verarbeitungsanlagen und Werkzeugformen. Diese Pumpen werden in verschiedenen Sektoren wie der Lebensmittelverarbeitung, der Milchwirtschaft, dem Brauereiwesen, der chemischen Industrie und dem Papierrecycling eingesetzt.

Inhaltsübersicht