Was ist eine Drehkolbenpumpe?

Es gibt verschiedene Industriezweige, die Drehkolbenpumpen zum Fördern schwer zu pumpender Flüssigkeiten einsetzen. Diese Geräte sind sehr effizient, da sie eine Vielzahl unterschiedlicher Fördergüter wie zähflüssige Schlämme und scherempfindliche Flüssigkeiten fördern können. Ziel dieses Artikels ist es, das Innenleben einer Drehkolbenpumpe eingehend zu analysieren, z. B. was sie ist, wie sie funktioniert, ihre herausragenden Merkmale, ihre wichtigsten Anwendungen und warum sie unter anderen ähnlichen Pumpen am beliebtesten ist.

Wie funktionieren Drehkolbenpumpen?

Was ist eine Drehkolbenpumpe?

Drehkolbenpumpen funktionieren, indem sie Flüssigkeiten durch den Einsatz von Verdrängerpumpen transportieren. Bei einer Drehkolbenpumpe werden zwei oder mehr Drehkolben, die häufig als Rotoren bezeichnet werden, verwendet, um die Flüssigkeiten von einem Punkt zum anderen zu bewegen. Wenn sich die Rotoren in entgegengesetzte Richtungen drehen, entstehen nach und nach mehrere Hohlräume, die die Bewegung der Flüssigkeit durch das gesamte System unterstützen. Diese Pumpen funktionieren besonders gut, wenn stark viskose Flüssigkeiten, Schlämme oder Flüssigkeiten mit Schwebstoffen gefördert werden sollen.

Drehkolbenpumpen nutzen die mechanische Wirkung, um Flüssigkeiten umherzuschieben, was bedeutet, dass diese Pumpen im Vergleich zu Kreiselpumpen, die nach dem Prinzip der Hochgeschwindigkeitsrotation und des Flüssigkeitsdrucks arbeiten, bemerkenswert effizienter sind. Sie sind sogar in der Lage, kleine Stückchen von suspendierten Feststoffen in den Flüssigkeiten aufzunehmen. Dies macht sie unschätzbar wertvoll für Anwendungen, die einen sanften, aber gleichmäßigen Fluss erfordern.

Was ist das Arbeitsprinzip einer Drehkolbenpumpe?

Drehkolbenpumpe

Eine Drehkolbenpumpe funktioniert ähnlich wie eine Verdrängerpumpe. Hier ist der Arbeitszyklus:

Flüssigkeitseinlass

Die Flüssigkeit wird den Drehkolben der Pumpe zugeführt.

Versiegelte Hohlräume

Wenn sich die Drehkolben drehen, bilden sie abgedichtete Hohlräume zwischen den Drehkolben und dem Gehäuse der Pumpe.

Fluid-Bewegung

Diese Hohlräume werden mit Flüssigkeit gefüllt und durch den Pumpenraum nach außen befördert.

Ableitung von Flüssigkeiten

Die Flüssigkeit wird von der gegenüberliegenden Seite der Pumpe entlüftet.

Der Flüssigkeitsstrom wird sehr sorgfältig kontrolliert, da die Pumpe so konstruiert ist, dass die Kolben arbeiten können, ohne dass die Pumpenteile Scherkräften ausgesetzt sind, die zu einer Unterbrechung der Flüssigkeit führen könnten.

Hauptmerkmale von Drehkolbenpumpen

Drehkolbenpumpen verfügen über eine große Auswahl an Funktionen, die sie für verschiedene Branchen geeignet machen:

  • Positive Verdrängung: Unabhängig davon, wie hoch der Druck ist, bleibt die Durchflussmenge konstant.
  • Schonende Handhabung von Flüssigkeiten: Drehkolbenpumpen können aufgrund ihrer Konstruktion für scherempfindliche Flüssigkeiten wie Lebensmittel und pharmazeutische Produkte eingesetzt werden.
  • Self-Priming: Die meisten Drehkolbenpumpen zeichnen sich durch Selbstansaugung aus, d. h. die Pumpe kann auch bei niedrigem Flüssigkeitsstand arbeiten.
  • Variable Durchflussraten: Durch den Einsatz einer Rotationspumpe kann eine einzelne Person die Durchflussmenge je nach Arbeit und Aufgabe einstellen, was zu einer höheren Flexibilität führt.
  • Hoher Wirkungsgrad: Die Drehkolbenpumpen sind in der Lage, eine breite Palette von Flüssigkeiten mühelos zu bewältigen, ohne dass man sich dabei anstrengen muss.

Vorteile des Einsatzes von Drehkolbenpumpen

In industriellen und technischen Anwendungen haben Drehkolbenpumpen eine Vielzahl von Vorteilen.

1. Multifunktional

Diese Art von Pumpen kann ein breites Spektrum von Schlämmen, viskosen Flüssigkeiten und Suspensionen befördern. Dies macht die Pumpe wirtschaftlich sinnvoll für andere Branchen wie Lebensmittel, Pharmazeutika und vor allem die Abwasserbehandlung.

2. Sorgfältiger und präziser Fluss

Im Gegensatz zu Kreiselpumpen, die empfindliche Flüssigkeiten durch Scherschäden zerstören können, gewährleisten Drehkolbenpumpen eine gleichmäßige, schonende Förderung, bei der die Materialien während des Prozesses nicht zerbrechen.

3. Geringer Bedarf an Wartung

Aufgrund der einfachen Bauweise von Drehkolbenpumpen ist ihr Wartungsaufwand im Vergleich zu anderen Typen gering. Leicht austauschbare Teile, die auf Verschleiß ausgelegt sind und eine lange Lebensdauer und Genauigkeit aufweisen.

4. Hohe Ansaughöhe und Selbstansaugung

Die Selbstansaugung der Drehkolbenpumpen ist ein weiterer entscheidender Vorteil, der es ihnen ermöglicht, auch bei niedrigen oder wechselnden Flüssigkeitsständen problemlos zu arbeiten.

5. Robust und kompakt

Drehkolbenpumpen sind kompakt und äußerlich robust; sie sind so konstruiert, dass sie auch in rauen Umgebungen funktionieren und so eine zuverlässige und hervorragende Leistung gewährleisten.

Die 3 größten Hersteller von Drehkolbenpumpen

Die Hersteller von Drehkolbenpumpen stellen für eine Reihe von Industriezweigen ihre führenden Produkte her, die als äußerst zuverlässig, langlebig und effizient bei der Bewältigung bestimmter industrieller Aufgaben gelten. Dies sind die drei besten Unternehmen in diesem Bereich:

1. Wangen Pumpen

Wangen ist ein renommierter Hersteller von Drehkolbenpumpen, der technische Lösungen für spezielle Förderaufgaben wie zähflüssige Schlämme, Lebensmittel und chemische Produkte anbietet. Die Pumpen von Wangen sind vor allem für ihre Stärke und Genauigkeit bekannt.

2. Ace Drehkolbenpumpe

Ace Drehkolbenpumpen ist das nächste Unternehmen an der Spitze der Liste, weil es eine breite Palette von Drehkolbenpumpen anbietet. Ihr Name ist in der Branche aufgrund der hohen Leistung der Ace Drehkolbenpumpen in der Lebensmittelverarbeitung, Pharmazie und Wasseraufbereitung bekannt geworden.

3. Netzsch Pumpen

Netzsch ist bekannt für seine hervorragende Verarbeitung von Drehkolbenpumpen, die in der Industrie oder im Labor eingesetzt werden. Ihre Pumpen zeichnen sich durch konstante Fördermengen und schonende Förderung aus, was sie in verschiedenen Branchen effizienter macht.

Allgemeine Anwendungen von Drehkolbenpumpen

Da Drehkolbenpumpen vielseitig einsetzbar sind, können sie in fast allen Branchen verwendet werden. Einige der häufigsten Anwendungen sind:

  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Pumpt sanft dickflüssige Produkte wie Soßen, Cremes und Konfitüren, um ihre Konsistenz zu erhalten.
  • Pharmazeutika: Empfindliche Flüssigkeiten und Chemikalien mit großer Sorgfalt bewegen.
  • Abwasserbehandlung: Verlagerung von Schlämmen und anderen dicken Abfällen innerhalb von Wasseraufbereitungsanlagen.
  • Chemische Verarbeitung: Das Umfüllen von aggressiven Flüssigkeiten und Chemikalien erfordert besondere Aufmerksamkeit.
  • Öl und Gas: Für das Pumpen von dicken Ölen und Emulsionen.

FAQs über Drehkolbenpumpen

1. Welche Arten von Flüssigkeiten können Drehkolbenpumpen verarbeiten?

Drehkolbenpumpen sind äußerst vielseitig; sie können Schlämme, Pasten und Flüssigkeiten aller Konsistenzen fördern. Sie werden häufig in der Lebensmittelverarbeitung, der pharmazeutischen Industrie und der Abwasseraufbereitung eingesetzt.

2. Können Drehkolbenpumpen selbstansaugend sein?

Die meisten heute erhältlichen Drehkolbenpumpen sind selbstansaugend, d. h. sie können auch dann mit dem Pumpen beginnen, wenn sich Luft im System befindet oder das Pumpengehäuse nicht vollständig mit Flüssigkeit gefüllt ist.

3. Wie wird eine Drehkolbenpumpe gewartet?

Unter den verschiedenen Pumpentypen gehören Drehkolbenpumpen zu den Pumpen mit dem geringsten Routinewartungsaufwand. Es wird jedoch empfohlen, die Drehkolben und Dichtungen regelmäßig zu überprüfen und verschlissene Komponenten auszutauschen.

4. Sind Drehkolbenpumpen für den Antrieb von Flüssigkeiten mit hoher Viskosität geeignet?

Ja, Drehkolbenpumpen sind in der Lage, Flüssigkeiten mit hoher Viskosität problemlos zu fördern. Probleme wie das Fördern von dicken Schlämmen, Pasten und anderen schweren Flüssigkeiten, die mit Drehkolbenpumpen nur schwer zu bewegen wären, können problemlos bewältigt werden.

5. In welchen Branchen werden Drehkolbenpumpen eingesetzt?

Aufgrund ihrer schonenden Flüssigkeitsförderung werden Drehkolbenpumpen in verschiedenen Branchen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der pharmazeutischen Industrie, der chemischen Industrie, der Abwasserindustrie sowie der Öl- und Gasindustrie eingesetzt.

Schlussfolgerung

Drehkolbenpumpen sind eine der flexibelsten und zuverlässigsten Pumpen in einer Vielzahl von Industriebereichen. Ihre Konstruktionsmerkmale, die das Pumpen viskoser Flüssigkeiten, einen stabilen Durchfluss und einen hohen Wirkungsgrad ermöglichen, machen sie zu einem wichtigen Gerät in vielen Branchen. Drehkolbenpumpen sind die ideale Methode, um Lebensmittel, Chemikalien oder sogar Schlamm zu pumpen und gleichzeitig die Betriebseffizienz und Integrität der Flüssigkeit zu maximieren.

Wenn Sie mit den einzigartigen Eigenschaften, Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten dieser Pumpen vertraut sind, können Sie die optimale Lösung für Ihr System auswählen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Optionen von renommierten Unternehmen wie Wangen Pumps, Ace lobe Pump und Netzsch, um sicherzustellen, dass Ihr System reibungslos, zuverlässig und effizient funktioniert.

Facebook
LinkedIn
Pinterest
X
Reddit
Über uns

Wir sind ein führender Hersteller von Drehkolbenpumpen mit Sitz in China. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, maßgeschneiderte Pumpen- und Mischlösungen anzubieten und gleichzeitig Produktionsprobleme unserer Kunden zu beheben. Ace stellt mehr als 100 Pumpenmodelle mit einer Leistung von 1,1-95 kW her und verwendet dazu weltweit modernste Verarbeitungsanlagen und Werkzeugformen. Diese Pumpen werden in verschiedenen Sektoren wie der Lebensmittelverarbeitung, der Milchwirtschaft, dem Brauereiwesen, der chemischen Industrie und dem Papierrecycling eingesetzt.

Inhaltsübersicht