Ein Leitfaden für Mischer mit hoher und niedriger Scherkraft, was sind die Unterschiede und für welchen Mischer sollten Sie sich entscheiden?
Die Auswahl des richtigen Mischertyps für eine bestimmte Anwendung ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die getroffen werden müssen. Der Einsatz einer bestimmten Art von Mischtechnologie kann die Produktivität und die Qualität des Ergebnisses erheblich steigern. In einer Vielzahl von Sektoren gehören Mischer mit hoher Scherkraft und Mischer mit geringer Scherkraft zu den am häufigsten verwendeten Kategorien von Mischern. Dieser Blog wird Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen, indem er die Anwendungen, Vorteile, Faktoren und vor allem die Unterschiede zwischen den beiden Schermischern ausführlich erläutert.
Definition von Hochschermischern
Mechanismus und Definition
Mischer mit hoher Scherkraft sind neuere und verbesserte Mischvorrichtungen, die intensive Scherkräfte nutzen, um ein Material oder mehrere Materialien in sehr kurzer Zeit zu mischen. Die Rotor-Stator-Baugruppe ist die gebräuchlichste Mischerkonfiguration mit hoher Scherkraft. Bei dieser Konfiguration dreht sich der Rotor mit hoher Geschwindigkeit in einem stationären Stator. Dadurch wird ein Wirbel erzeugt, in dem die Materialien hohe Fließgeschwindigkeiten erreichen. Die dabei entstehenden hohen Scherkräfte sorgen für einen weitgehenden Partikelaufschluss während der Dispersion, Emulgierung und Homogenisierung.
Anwendungen
Mischer mit hoher Scherkraft werden in vielen Bereichen eingesetzt:
- Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen
- Herstellung von Getränken und Lebensmitteln
- Herstellung von Kosmetika und Körperpflegeprodukten
- Verarbeitung von Chemikalien
- Verwendung in Farben und Beschichtungen
Vorteile
- Schnelles Mischen mit hoher Scherkraft: Mischer mit hoher Scherkraft haben im Vergleich zu Mischern mit niedriger Scherkraft kurze Mischzeiten, was die Effizienz der Produktivität verbessert.
- Mischen und Homogenisieren: Diese Mischer haben eine hohe Effektivität bei Misch- und Homogenisierungsprozessen von Materialien.
- Breites Spektrum an Mischern: Sie können unterschiedliche Viskositäten und Materialien verarbeiten.
- Qualitätssicherung: Garantiert die Einheitlichkeit des Endprodukts, wodurch minimale Unterschiede zwischen den Produkten verschiedener Chargen gewährleistet werden.
Was ist ein Mischer mit niedriger Scherung?
Definition und Mechanismus
Wie der Name schon sagt, werden Mischer mit geringer Scherkraft für Produkte eingesetzt, die eine sanftere Vorgehensweise erfordern. Sie arbeiten mit niedrigeren Drehzahlen und entwickeln eine geringere Scherkraft, so dass empfindliche Materialien eingearbeitet werden können, ohne ihre Struktur zu beschädigen oder zu verändern. Paddelmischer, Bandmischer und Planetenmischer sind die typischsten Mischertypen mit geringer Scherkraft.
Anwendungen
Mischer mit geringer Scherkraft sind für den Einsatz in der Landwirtschaft sehr zu empfehlen:
- Computergestützte Kunststoffmontage
- Landwirtschaftliche Industrie
- Lebensmittelverarbeitung mit geringer Scherung
- Pharmazeutische Produkte, die bei der Scherverarbeitung weich sind
- Make-up-Produkte, die Lebensmittel als Zutat enthalten
Vorteile
- Beruhigendes Mischen: Geeignet für die Verwendung, wenn das Produkt keine nachteiligen Auswirkungen auf sie erfordert.
- Reduzieren Sie den Energieaufwand: Weniger Energie verbrauchen.
- Materialeigenschaften Konservierung: Vermeidet Schäden an empfindlichen Elementen.
Mischer mit niedriger Scherung und Mischer mit hoher Scherung: Wesentliche Unterschiede/Charakteristika
Mischgeschwindigkeit und Effizienz
Eine sehr hohe Mischgeschwindigkeit und Scherung bedeutet, dass eine Hochgeschwindigkeits-Volumenhomogenisiermaschine ein Mischer mit hoher Scherung ist und daher die Materialien schnell vermischt, wodurch die Mischzeit verkürzt wird, und alle beim Mischvorgang verwendeten Partikel effektiv dispergiert werden. Mischer mit geringer Scherung arbeiten dagegen mit einer niedrigeren Geschwindigkeit, da sie mit dem Mischen beschäftigt sind und sicherstellen müssen, dass die gemischten Komponenten dabei wenig Schaden nehmen.
Reduzierung der Partikelgröße
Mischer mit hoher Scherkraft reduzieren Agglomerate und Partikelgrößen aufgrund der Kombination von hoher Scherkraft und Geschwindigkeit, was zu feineren und gleichmäßigeren Mischungen führt. Mischer mit niedriger Scherkraft sind dagegen nicht ideal für diesen Prozess, da sie diesen Vorgang oder die Homogenisierung nicht gut durchführen können.
Eignung der Anwendung
Mischer, die mit zähen Partikeln und hochviskosen Materialien arbeiten, müssen emulgieren, homogenisieren und dispergieren, was Mischer mit hoher Scherkraft am besten können. Zarte und empfindliche Komponenten/Maschinen, die nicht mit hoher Scherung gemischt werden können und trotzdem intakt bleiben, werden am besten mit einem Mischer mit niedriger Scherung gemischt.
Wartung und Kosten
Mischer mit hoher Scherkraft funktionieren bei bestimmten Aufgaben optimal, sind aber teurer und benötigen teure Bauteile, die auch mehr Wartung erfordern. Im Gegensatz dazu sind Mischer mit geringer Scherkraft kostengünstiger und benötigen weniger Wartung.
Überlegungen, die die Wahl zwischen einem Mischer mit niedriger und einem mit hoher Scherkraft beeinflussen
Bei der Wahl eines Mischers spielen mehrere Faktoren eine Rolle:
- Art der Materialien: Beurteilen Sie, ob die Materialien, mit denen Sie zu tun haben, scherempfindlich sind oder eine gründliche Dispersion erfordern.
- Gewünschtes Ergebnis: Legen Sie fest, ob das Ziel eine vollständige Homogenisierung, eine Verringerung der Partikelgröße, das Erreichen einer gut verteilten Mischung oder eine sanfte Homogenisierung ist.
- Umfang der Produktion: Wie groß ist Ihre Produktion? Mischer mit hoher Scherkraft sind im Allgemeinen effektiver in größeren, hochvolumigen Produktionsprozessen.
- Kosten und Budget: Ermitteln Sie die Kosten für die Beschaffung und den Betrieb des Mischers und prüfen Sie, ob sie dem gewünschten Ziel entsprechen.
- Regulatorische Anforderungen: Einige Aufsichtsbehörden bestimmter Branchen, z. B. der Lebensmittel- und der Pharmaindustrie, können strenge Auflagen machen, die die Art des Mischers einschränken würden.
Häufig gestellte Fragen zu Mischern mit hoher und niedriger Scherkraft
Welche Fleischsorten lassen sich am besten mit einem Hochschermischer kombinieren?
Ein Mischer mit hoher Scherkraft eignet sich gut für die Verschmelzung von Fleisch im Zusammenhang mit Emulgierung, Homogenisierung und mehr. Es gibt beispielsweise einige Lebensmittel, Kosmetika und Arzneimittel, die am besten in diese Kategorie passen würden.
Funktionieren Mischer mit geringer Scherkraft auch bei hochviskosen Produkten?
Mischer mit geringer Scherkraft können hochviskose Materialien mischen, können aber einen Mischer mit hoher Scherkraft in Bezug auf die Viskosität nicht verdrängen. Sie eignen sich gut für sanfte Mischvorgänge.
Verbrauchen Mischer mit hoher Scherkraft viel Energie?
Ein Mischer mit hoher Scherkraft benötigt viel Energie, um effizient zu funktionieren, da er mit hoher Geschwindigkeit arbeitet. Die Gleichmäßigkeit des Produkts rechtfertigt jedoch in der Regel die höheren Kosten, da langwierige Mischvorgänge vermieden werden.
Wie sorgen Mischer mit hoher Scherkraft für Gleichmäßigkeit?
Die Partikelmischung in den Mischern wird oft mit hoher Kraft zerkleinert und dispergiert, damit die Endprodukte von hoher Qualität sind und sich von Charge zu Charge weniger ändern.
Kann ich für meine Mischanforderungen alle anderen Mischer durch einen Mischer mit hoher Scherkraft ersetzen?
Mischer mit hoher Scherkraft eignen sich für eine Reihe von Anwendungen, aber nicht für alle, z. B. nicht für solche, die hochempfindliche Komponenten enthalten. Es wird empfohlen, vor dem Mischen mit hoher Scherkraft zunächst die Anforderungen zu prüfen.
Schlussfolgerung
Bei der Auswahl eines Mischers mit hoher Scherkraft oder eines Mischers mit niedriger Scherkraft müssen Sie berücksichtigen, wie sich die einzelnen Mischer unterscheiden und welche Anforderungen Sie haben, und gleichzeitig Ihre Produktionsziele im Auge behalten. Wenn ein Mischer falsch ausgewählt wird, können die Produktqualität und die Produktionsergebnisse darunter leiden, also stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Mischer wählen.